Am 1. August 2021 ist das Gesetz zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Nutzung von Finanzinformationen für die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen schweren Straftaten (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz) in Kraft getreten.
Meldepflicht Transparenzregister
aktuellesAm 1. August 2021 ist das Gesetz zur europäischen Vernetzung der Transparenzregister und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1153 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Nutzung von Finanzinformationen für die Bekämpfung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und sonstigen schweren Straftaten (Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz) in Kraft getreten.
Betriebsrätemodernisierungsgesetz
aktuellesAm 14. Juni 2021 wurde das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt (Betriebsrätemodernisierungsgesetz) erlassen und am 17.06.2021 im Bundesgesetzblatt verkündet.
GmbH-Gründung digital
aktuellesEine GmbH „digital“, also ohne direkte Anwesenheit eines Beteiligten in einem Notariat, zu gründen, ist bisher nicht möglich.
Änderung von laufenden Vorstandsverträgen (ARUG II und DCGK)
aktuellesDie Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex („DCGK“) in der Fassung vom 19. Dezember 2019, der am 20. März 2020 in Kraft getreten ist …